In der Presse
18.05.2018 – Zukunftsgestaltung braucht Räume [ixtenso]
18.05.2018 – Whitebox: Innovation inszenieren [retail technology]
17.05.2018 – Der Pop-Up Future Store entwickelt neue Handelsformate und führt die Händler in die Digitalisierung [ZUKUNFT DES EINKAUFENS]
16.05.2018 – Schauraum zeigt Handel der Zukunft [RP Online]
16.05.2018 – Whitebox eröffnet: Neue Technologien für den Einzelhandel live erleben [lokalkompass.de]
28.03.2018 – Zukunftsgestaltung braucht Räume: Die WhiteBox der Future City Langenfeld Initiative [ZUKUNFT DES EINKAUFENS]
06.03.2018 – Langenfelder Einzelhandel wandelt sich [Westdeutsche Zeitung]
04.03.2018 – Weit mehr als Loyalty: Der Stadtschlüssel [ZUKUNFT DES EINKAUFENS]
20.02.2018 – Good News vom Stadtschlüssel Langenfeld: Erste Zahlen liegen vor [ZUKUNFT DES EINKAUFENS]
11.10.2017 – Future City Langenfeld: Modell für den analog-digitalen Erlebnisraum [ZUKUNFT DES EINKAUFENS]
05.10.2017 – Future City Langenfeld im IHK Magazin 08/2017 (Düsseldorf) / pdf
26.09.2017 – Ein Jahr freies Parken für 1000. Stadtschlüsselnutzer [lokalkompass.de]
12.09.2017 – Case Study digitaler Einzelhandel: Wenn Langenfeld die Zukunft plant [Berlin Valley]
06.09.2017 – Langenfeld: Der Stadtschlüssel ist da [RP Online]
05.09.2017 – Der Stadtschlüssel ist da! [Wochenpost]
05.09.2017 – Projekt „Stadtschlüssel“ geht an den Start [lokalkompass.de]
05.07.2017 – IHK lobt Langenfelder Zukunftskonzept [Rheinische Post]
05.07.2017 – Gute Noten für die Langenfelder Innenstadt [lokalkompass.de]
04.07.2017 – Langenfeld ist Modellstadt für die Zukunft des Handels [IHK Düsseldorf]
23.06.2017 – Langenfeld wird zur „Future City“ [Westdeutsche Zeitung]
09.05.2017 – An der Charmegrenze [Handelsjournal]
17.03.2017 – „Stadtschlüssel“ kommt erst im Sommer [RP Online]
13.03.2017 – Die Zukunft des Einkaufens in Langenfeld erleben [lokalkompass.de]
03.02.2017 – „Die Stadt muss auch online verführen“ [Lebensmittelzeitung]
20.01.2017 – Future City Langenfeld – Digitaler Handel in der Stadt [Stadtaukultur NRW]
30.12.2016 – Finanzhilfe für „Future City“ [Etailment]
28.12.2016 – Förderung des digitalen Erlebnisraums [NRZ]
22.12.2016 – Langenfeld: Förderung für die Zukunft des Einzelhandels [lokalkompass.de]
07.10.2016 – Future City in Langenfeld soll starten [OnlinehändlerNews.de]
06.10.2016 – Future City in Langenfeld soll 2017 endlich starten [Location Insider]
21.09.2016 – „Future City“: Bürger- und Geschäftsbefragung startet [Wochenpost]
14.09.2016 – Stipendium Alumni: Foxbase in der Future City Langenfeld [Startplatz]
09.06.2016 – So machen sich Läden fit für die Zukunft [RP Online]
24.02.2016 – Die Zukunft des Einkaufens beginnt in Langenfeld [lokalkompass.de]
09.11.2015 – Die Zukunft des Handels in der Future City Langenfeld [ZUKUNFT DES EINKAUFENS]
05.11.2015 – Stadt will Einzelhandel für die Zukunft rüsten [RP Online]
Einzigartiger Erlebnisraum für den Handel von morgen geht an den Start
Pressemitteilungen„Zukunftsgestaltung braucht Räume“ – Unter diesem Motto eröffnete heute im Herzen von Langenfeld die WhiteBox. Auf 300qm Ladenfläche im Marktkarree Langenfeld werden innovative Handelslösungen vorgestellt und erprobt. Die WhiteBox ist ein Teilprojekt der FUTURE CITY Langenfeld Initiative, die eine einzigartige Modellstadt für die innovative Zukunft des Handels und des Erlebnisraums Innenstadt gestaltet. Gemeinsam für lebendige […]
In Langenfeld öffnen sich die Schranken
PressemitteilungenEr ist da! Mit dem Startschuss für den Langenfelder Stadtschlüssel feiert das bislang größte Projekt der Initiative FUTURE CITY Langenfeld seinen entscheidenden und verheißungsvollen Auftakt. Schon seit der ersten Stunde macht der Stadtschlüssel seinem Titel alle Ehre und nimmt eine entsprechende Schlüsselfunktion auf dem Weg Langenfelds zur Modellstadt für innovative Zukunftsprojekte des Handels und der […]
In Langenfeld gingen im Juni gleich zwei digitale Projekte live: Window Shopping und Google Local Inventory
PressemitteilungenDie Initiative FUTURE CITY Langenfeld gestaltet eine Modellstadt für die innovative Zukunft des Handels und des Erlebnisraumes Innenstadt. Die Future Retail Init UG erarbeitet hier Hand in Hand mit Stadtverwaltung, Konsumenten, Handel, Lösungsanbietern und akademischen Partnern Konzepte für die Zukunft des Handels. Dabei hat man sich auf eine stufenweise Vorgehensweise verständigt. Zunächst konzentriert sich alles […]